Pakete vor der Annahme auf Schäden prüfen
Als Empfänger eines Pakets/Palette sollten Sie es sich zur Grundregel machen, jede annahme gut zu prüfen, bevor Sie mit Ihrer Unterschrift quittieren. Denn mit der Unterschrift bestätigen Sie dem Transportfirma nicht nur den Empfang, sondern i.d.R. auch die Unversehrtheit des Pakets bei Zustellung. Paketzusteller sind zwar meistens in Eile und drängen Sie zu einer schnellen Unterschrift, doch lassen Sie sich davon nicht beeinflussen. Einen optischen Schnell-Check des Pakets vorzunehmen dauert nur wenige Sekunden und hilft Ihnen, mögliche Transportschäden festzustellen.
-
Begutachten Sie die Paketverpackung/Palette von allen Seiten auf Beschädigungen.
-
Achten Sie auch auf kleine Einstiche, durch die ggf. ein schafer Gegenstand ins Kartoninnere eingedrungen sein könnte.
Haben Sie aufgrund des äußeren Anscheins die Vermutung, dass der Inhalt des Pakets beschädigt sein könnte, weisen Sie den Paketzusteller darauf hin (man spricht hierbei von einem sog. "offenen Schaden"). Sie können die äußeren Beschädigungen auf dem Handscanner vermerken lassen. Sie akzeptieren die Zustellung dann unter Vorbehalt der Geltendmachung von Transportschäden. Sie können dann ein Bild des Schadens machen und uns kontaktieren +31 575 513 503 oder service@motorschubkarre.shop.