Beschreibung
Lieferfrist EU: 3-7 Arbeitstagen
Einsatzbereiche der E-PowerBarrow Elektroschubkarre
Bei der E-PowerBarrow UV (Universal) handelt es sich um eine Elektroschubkarre, welche für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden kann. Mithilfe des integrierten Radnabenmotors wird das Vorderrad angetrieben, sodass die Schubkarre nicht mehr von alleine geschoben werden muss. Die Schubkarre verfügt über eine Wanne mit 100 Liter gemacht von 1,2 Millimeter dicken Stahl. Aus diesem Grund eignet sie sich für die unterschiedlichsten Transporte wie:
Radnabenmotor
Im Inneren des E-PowerBarrow befindet sich ein elektrischer Nabenmotor mit einer Leistung von 430 Watt. Während seiner Inbetriebnahme kann der Motor ein Drehmoment von etwa 130 Nm entwickeln und ist somit die stärkste Elektroschubkarre, die es aktuell auf dem Markt gibt. Doch nicht nur die Leistung der Schubkarre konnte überzeugen, sondern auch deren Geschwindigkeit. Die Modelle können eine maximale Fahrtgeschwindigkeit von etwa 6 km/h erreichen. Im Rückwärtsgang schaffen sie bis zu 3 km/h. Demzufolge können sie auch mit schnelleren Arbeitern problemlos mithalten.
Einfache Bediening
Damit die Leistung der Schubkarre gesteuert werden kann, benötigt es eine Steuereinheit. Die im Modell verbaute Steuereinheit entspricht den ergonomischen Bedürfnissen und befindet sich am rechten Rahmenendstück. Insgesamt wurde die Steuereinheit mit 2 Tasten und einem Joystick ausgestattet. Mit an Bord ist ein gelber Geschwindigkeitsregler, der leichtes Vor- und Rückwärtsschalten ermöglicht. Dank der gut reagierenden Steuerelektronik lässt sich die Schubkarre gut nutzen und passt sich der Arbeit entsprechend an.
Unterstützung durch Bergabfahrhilfe
Für mehr Komfort wurde am EPB HD eine sogenannte Bergabfahrhilfe (HDC) eingerichtet. Sobald die Funktion eingeschaltet ist, drosselt die Schubkarre ihre Geschwindigkeit auf 2 km/h. Dadurch lässt sich der Schubkarren sicher und bequem einen Abhang herunterfahren. (maximale Belastung: 50Kg)
Argumente, die die E-PowerBarrow zur besten Elektroschubkarre machen
- Der E-PowerBarrow hat eine gute Arbeitsgeschwindigkeit, andere Elektroschubkarren fahren oft zu langsam
- Die ergonomische Bedienung mit dem Daumen ist die einzige, die mit einer beladenen Schubkarre angenehm funktioniert
- Das elektrolytische Verzinken bietet den besten Schutz für den Rahmen. Pulverbeschichtung wird schnell beschädigt und rostet dann
- Reaktionsschneller Motor dank Joystick
- Ein verzinkter 1,2-mm-Stahlbehälter 100Liter. Welche andere elektrische Schubkarre hat eine vergleichbare Qualität?
- Wenn Sie bei Motorschubkarre.shop eine elektrische Schubkarre E-PowerBarrow kaufen, erhalten Sie einen hervorragenden Service, da die gesamte Schubkarre von uns entwickelt wurde. Wo auch immer Sie in Europa leben, wir sorgen dafür, dass Ihre Schubkarre weiterhin so funktioniert, wie sie sollte. Sie können mit uns Deutsch sprechen und bei Fragen immer anrufen. Sie brauchen kein service-nummer zu suchen hier ist es: +31 575 513 503
- Bergabfahrhilfe mit kontrollierter Geschwindigkeit von max. 2 km/h bei beladener Schubkarre (maximale Belastung mit Bergabfahrhilfe eingeschaltet ist: 60Kg)
- Optional mit zwei Stützrädern, damit die Elektroschubkarre nicht mehr gehoben werden muss (selbstfahrend)
- Mit Ladegerät Input: 110V-230V Output: 24V 2.5Ah, Vollladung in max. 4,8 Std. für den Li-Ionen-Akku
- Gewährleistung: 2 Jahr Privat Kunden | 1 Jahr geschäftliche Nutzung
Zübehör
Stützräder set
Video’s Elektroschubkarre E-PowerBarrow HD Universal
Video’s auf YouTube
Blei Akku
Blei Akku E-PowerBarrow Elektroschubkarre
Blei Akku: 24V/10Ah
Reichweite von ± 6 km bzw. 60 Minuten durchgehende Arbeitsbelastung mit 75 kg Ladung.
Akku gewicht: 8.1Kg
Wartungsfreie Akku
Ladezeit: max. 4st.
Wichtige Information:
- Nach Gebrauch aufladen
- Lagern Sie den Akku in Räumen mit mehr als 6 Grad Celsius
- Die Bleibatterie und die Lithiumbatterie sind kompatibel
In den meisten Fällen ist die Reichweite für einen Arbeitstag ausreichend. Wem das nicht jedoch genügt, bietet E-PowerBarrow zusätzlich noch einen zweiten Akku an, der sich im Handumdrehen erwechseln lässt. Das Akkugehäuse befindet sich unter der Schubkarre. Das Gewicht von die Akku liegt hauptsächlich auf das Vorderrad.
Entsorgungshinweis für Batterien E-PowerBarrow Elektroschubkarren

Da in unseren Sendungen Akkus enthalten sein können, sind wir nach dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen: Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z. B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z. B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen oder in unserem Versandlager) unentgeltlich zurückgegeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer für die übliche Mengen sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.
Die Blei Akku enthält: Pb Blei
Lithium Akku
Lithium Akku E-PowerBarrow Elektroschubkarre
Blei Akku: 24V/12Ah
Reichweite von ± 10 km bzw. 100 Minuten durchgehende Arbeitsbelastung mit 75 kg Ladung.
Akku gewicht: 2.4Kg
Wartungsfreie Akku
Ladezeit: max. 5st.
Wichtige Information:
- Nach Gebrauch aufladen
- Lagern Sie den Akku in Räumen mit mehr als 6 Grad Celsius
- Die Bleibatterie und die Lithiumbatterie sind kompatibel
In den meisten Fällen ist die Reichweite für einen Arbeitstag ausreichend. Wem das nicht jedoch genügt, bietet E-PowerBarrow zusätzlich noch einen zweiten Akku an, der sich im Handumdrehen erwechseln lässt. Das Akkugehäuse befindet sich unter der Schubkarre. Das Gewicht von die Akku liegt hauptsächlich auf das Vorderrad.
Entsorgungshinweis für Batterien E-PowerBarrow Elektroschubkarren

Da in unseren Sendungen Akkus enthalten sein können, sind wir nach dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen: Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z. B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z. B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen oder in unserem Versandlager) unentgeltlich zurückgegeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer für die übliche Mengen sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.
Wartung
Wartung
Die E-PowerBarrow benötigt keine regelmäßige Wartung. Die Reinigung kann mit einem trockenen Besen oder mit normalem Wasser durchgeführt werden. Verwenden Sie für die Reinigung kein Hochdruckgerät